Fast jeder dritte Verbraucher zahlt lieber später. So kann Ihr Kunde zunächst in Ruhe beurteilen, ob er mit den gekauften Artikeln zufrieden ist und sie bei Bedarf zurückgeben. Nachträgliche Zahlungen geben dem Verbraucher ein Gefühl von Sicherheit. Darüber hinaus sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihren Kunden die Möglichkeit anzubieten, mindestens die Hälfte des Kaufpreises später zu bezahlen.
Nachdem sich der Kunde für eine spätere Zahlung entschieden hat, beginnt ein komplexer Prozess zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit des Kunden. Dies minimiert das Risiko einer Zahlung für den Händler. Wenn ein Kunde diese Prüfung nicht besteht, kann er trotzdem durch die Wahl einer anderen Zahlungsmethode bezahlen.